Hier findest du aktuelle Veranstaltungen in Rochlitz und Umgebung – von Stadtfesten und Konzerten bis zu regionalen Märkten und Ausstellungen. Plane deinen Aufenthalt und erlebe besondere Momente während deines Urlaubs im Ferienhaus Tannenblick.
Ob Badespaß, Zeitreisen in den Burgen und Schlössern, spannende Museumstouren, gruseliges Verirren oder bunte Herbstbasteleien – in den Herbstferien gibt es viele Termine, die Kinder nicht verpassen sollten.
Donnerstags bis montags
Badespaß in Burgstädt
Sportzentrum am Taurastein
In der Schwimmhalle könnt ihr nach Herzenslust schwimmen, tauchen, rutschen und mehr. Probiert doch mal die 60 Meter lange Black-Hole-Erlebnisrutsche aus!
Alle Öffnungszeiten stehen im Internet unter www.sportzentrum-am-taurastein.de
Eintritt: 5,50 €, ermäßigt 4,50 € für 2,5 Stunden
Tipp: Lust auf Bowling? Dank spezieller Technik lassen sich beim Bowling im Sportzentrum am Taurastein die Rinnen an den Bahnrändern verschließen, sodass selbst Anfänger und Kinder mühelos punkten können.
Täglich
Badespaß in Bad Lausick
Freizeitbad Riff
Mit Strömungskanal, Luftperlbänken, Massagedüsen, Sole-Becken im Außenbereich, Kinderbereich innen und außen und jeder Menge Rutschvergnügen.
Alle Öffnungszeiten stehen im Internet www.freizeitbad-riff.de
Eintritt: 12 €, ermäßigt 8,50 € für 1,5 Stunden
Täglich
3 Erlebnisbereiche für jede Menge Ferienspaß
Sonnenlandpark Lichtenau
Im Sonnenlandpark gibt es jede Menge Neues und Bekanntes zu entdecken! Die spritzige Plitsch-Platsch-Oase mit über 1.000 Wasserstrahlen begeistert kleine Wasserratten, die neue 60 m hohe Erlebnispyramide lockt mit Aussichtsplattform, spektakulärer Rutsche und barrierefreiem Aufzug. Dazu warten über 45 Attraktionen wie Riesenrad, Hüpfkissen, Kinderquads oder Deutschlands höchster Rutschturm sowie mehr als 200 Tiere in den Wildgehegen auf euch.
Noch bis 2. November täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Eintritt: 18,50 € ab vier Jahren
Infos: www.sonnenlandpark.de
bis 2. November 2025 sonntags, 13 bis 18 Uhr
Fahrbetrieb am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura in Claußnitz
Wo früher die Eisenbahn durchs Chemnitztal schnaufte, tuckert ihr im offenen Aussichtswagen des Dieselzuges durchs Schweizerthal. Muskelkraft braucht ihr bei einer Tour mit der Fahrraddraisine.
Fahrpreis hin und zurück: 5 € für Erwachsene, 3,50 € für Kinder
Infos: www.chemnitztalbahn.de
bis 30. November 2025
Sonderausstellung: „Kinder in Samt und Seide – 400 Jahre Kindermode aus der Sammlung August Ohm“
Schloss Rochsburg
Die Ausstellung vereint 400 Jahre Kindermode und ihr könnt nachschauen, was Mädchen und Jungen früher so angezogen haben.
Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr.
Eintritt: 5 €, ermäßigt 3 €
Infos: www.schloss-rochsburg.de
3. Oktober bis 2. November 2025, täglich 10 bis 18 Uhr
Halloweenirrgarten
Irrgarten der Sinne, Kohren-Sahlis/Frohburg
Wer im Irrgarten der Sinne ab dem 3. Oktober 2025 durch das 3,5 Kilometer lange Heckenlabyrinth streift, muss darauf gefasst sein, plötzlich gruseligen Gesellen gegenüber zu stehen. Wenn ihr aus den Hecken nach zwei Stunden noch nicht wieder herausgefunden habt, liegt das allerdings nicht daran, dass ihr euch verlaufen habt, sondern an den vielen Angeboten. Denn unterwegs tauchen immer wieder überraschend rund 70 Stationen auf.
Eintritt: 7,50 €, Kinder bis 14 Jahre 6 €
Infos: www.irrgarten-der-sinne.de
3. Oktober 2025, 10 Uhr
Märchenwandern in den Herbst
Irrgarten der Sinne, Kohren-Sahlis/Frohburg
Karola und Jörg Günther vom Irrgarten der Sinne laden Familien ein, bei einer leichten Wanderung in die Wunderwelt der Natur einzutauchen, in der man den Umgang mit Elfen, Moosweiblein und anderen Fabelwesen pflegt. Lernt die geheime Kraft der Pflanzen kennen und wandelt dabei auf den Spuren der Fabeldichter C. Fürchtegott Gellert, Julius Mosen und von Balladenschreiber Börries von Münchhausen. Vielleicht findet ihr den verschwundenen Goldschatz am Sagenstein auf dem Lenkersberg?
Teilnahmegebühr: 6 €
Voranmeldung unter Telefon (0162) 6350650 oder (034344) 66966 unbedingt erforderlich.
Infos: www.irrgarten-der-sinne.de
3., 9. und 10. Oktober 2025, jeweils 16.30 Uhr
Glühwürmchenführung - ein abenteuerlicher Rundgang auf Burg Mildenstein
Burg Mildenstein, Leisnig
Viele Geschichten ranken sich um die alten Gemäuer... Damit auch bei euch ein Lichtlein angeht, nehmt bitte eine Taschenlampe oder Laterne mit.
Teilnahmegebühr: Kinder (bis 16 Jahre) 6 €, Begleitpersonen 10 €
Infos und Anmeldung unter www.burg-mildenstein.de
4. Oktober 2025, Beginn: 11, 12.30 und 14 Uhr
Das große Klugscheißen
Schloss Rochlitz
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, seit wann es Toiletten gab und womit man sich früher abgewischt hat? Vielleicht braucht man nicht alles zu wissen, aber es ist schon spannend, was man so alles mit unseren Verdauungsprodukten anfangen kann.
Teilnehmergebühr: Erwachsene 9 €, Kinder bis 16 Jahre 5 €
Anmeldung unter Telefon 03737/492310 nötig. Es muss mindestens eine erwachsene Begleitperson dabei sein.
Infos und Anmeldung: www.schloss-rochlitz.de
4. Oktober 2025, 11 bis 14.30 Uhr
Aktionstag Virtual Reality
Rochlitzer Berg
Am Geoportal Porphyrhaus in unmittelbarer Nähe des Gleisbergbruches könnt ihr mittels VR-Brille in die Vergangenheit blicken und selbst Hand an den Rochlitzer Porphyrtuff legen. Ihr greift virtuell zu Werkzeugen, schlagt Steine aus dem Gestein und spürt dabei, wie mühsam diese Arbeit früher war.
Nutzungsgebühr: 6 € für 15 Minuten
Infos und Anmeldung: www.rochlitzer-muldental.de
5. Oktober 2025, 11 Uhr
Familienfreundliche Schlossführung
Schloss Colditz
Erkundet die Innenräume des Schlosses von Friedrich dem Weisen und Prinzessin Sophie und lasst die besondere Atmosphäre der Räume auf euch wirken. Lauscht den fesselnden Geschichten aus 1000 Jahren Schlossgeschichte und lernt das Schloss auf eine neue, interaktive Weise kennen.
Teilnahmegebühr: 13 €, ermäßigt 10,50 €, für Kinder (6 bis 16 Jahre) 6,50 €
Anmeldung: www.schloss-colditz.de
5. Oktober 2025, Beginn: 11, 12.30 und 14 Uhr
Märchenführung „Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen“
Schloss Rochlitz
Wer glaubt, schon alles zum Märchen von Aschenputtel zu wissen, der wird staunen. Hier erfahrt ihr z. B., welch wertvoller Rohstoff die Asche damals war, oder warum Linsen und Erbsen ganz oben auf dem Speisezettel standen. Und nicht zuletzt sollt ihr erfahren, wie es sich anfühlt, auf einem Ball in einem Schloss zu tanzen. Auf den Spuren des beliebten Märchens Aschenputtel geht es gemeinsam auf Zeitreise durch das Schloss.
Teilnehmergebühr: Erwachsene 9 €, Kinder bis 16 Jahre 5 €
Anmeldung unter Telefon 03737/492310 nötig. Es muss mindestens eine erwachsene Begleitperson dabei sein.
Infos und Anmeldung: www.schloss-rochlitz.de
6. bis 10. Oktober 2025, 8 bis 15 Uhr
Ferienspaß als Tagesbetreuung
Naturschutzstation Weiditz, Königsfeld
Spiel, Wissen und Spaß in der Natur. Täglich außer am Feiertag.
Unkostenbeitrag pro Tag einschließlich Essengeld 15 €
Anmeldung und Informationen unter Telefon 03737/40284.
Infos und Anmeldung: www.natur-weiditz.de
7. Oktober 2025, 12 Uhr
„Würstchen grillen über der Lagerfeuerglut“
Heimatmuseum Geithain
Wer hat Appetit auf ein leckeres Würstchen, das über der Glut des Lagerfeuers heiß gemacht wird?
Teilnahmegebühr: 2,50 €
Hinweis: Bei schlechtem Wetter wird als Alternative das Detektivspiel „Das Rätsel der verschwundenen Emaillevase“ angeboten.
Es wird um Anmeldung unter Telefon 034341/44403 gebeten.
Infos: www.geithain.de
7. Oktober 2025, 14 Uhr
Ferienangebot „Die Rochsburger Bienenburg“
Schloss Rochsburg, Lunzenau
Führung für kleine und große Entdecker: Wie hat man früher auf einer Burg gelebt und was hat es mit der Rettung der Rochsburg auf sich? Wollt ihr erfahren, wie der leckere Honig in das Glas kommt und die Bienen bei der Arbeit beobachten? Dann seid ihr im Schloss Rochsburg genau richtig.
Teilnahmegebühr: 7 €
Infos und Anmeldung: www.schloss-rochsburg.de
7. Oktober 2025, 16 Uhr, und 8. Oktober 2025, 11 Uhr
Familienrundgang auf Burg Mildenstein
Burg Mildenstein, Leisnig
Geht gemeinsam mit einem Rittersmann auf einen familienfreundlichen und kindgerechten Rundgang durch die jahrhundertealten Gemäuer der Burg Mildenstein. Lasst euch vom rauchigen Aroma der Schwarzküche verführen, riskiert einen Blick in die finsteren Löcher und Zellen des Gefängnisses und begebt euch hoch hinaus auf den Bergfried. Doch auch unterhalb des Burghofes lauern manch spannende Entdeckungen, die es zu erkunden gilt.
Teilnahmegebühr: 10 €, für Kinder (6-16 Jahre) 3 €
Infos und Anmeldung unter www.burg-mildenstein.de
8. Oktober 2025, 10 Uhr
Herbstferienprogramm: „Ist das Kunst oder was?“
Museum „Alte Pfarrhäuser“, Mittweida
Ihr lernt bei einem Rundgang mit Michael Kreskowsky das Johannes-Schilling-Haus kennen und stellt anschließend eine Figur aus Pappmaché her.
Teilnahmegebühr: 5 €
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung bis zum 5. Oktober 2025 erforderlich: Telefon 03727/ 3450.
Infos: www.museum-mittweida.de
9. Oktober 2025, 10 bis 17 Uhr
„Spuk im Pulverturm“
Heimatmuseum Geithain
Oh Schreck, es spukt im Pulverturm! Findet ihr heraus, wer dort bei Nacht und Nebel zwischen knarrenden Türen und wehenden Vorhängen sein Unwesen treibt! Treffpunkt ist der Pulverturm.
Teilnahmegebühr: 2,50 €
Es wird um Anmeldung unter Telefon 034341/44403 gebeten.
Infos: www.geithain.de
11. und 12./25. und 26. Oktober 2025, Sa 13 bis 17 Uhr, So 10 bis 17 Uhr
Auf Tour mit der Frelsbachtalbahn
Start am alten Lokschuppen in der Leipziger Straße 53 in Rochlitz
Die Strecke der Frelsbachtalbahn schlängelt sich durch die herrliche Natur im Muldental und lädt euch zum gemütlichen Mitfahren ein.
Eine einfache Fahrt kostet 8 €, die Hin- und Rückfahrt 14 €. Kinder von fünf bis 13 Jahren zahlen den halben Fahrpreis.
Infos und Anmeldung: www.terminland.de/Frelsbachtalbahn
12. Oktober 2025, 11 Uhr
Familienfreundliche Schlossführung
Schloss Colditz
Erkundet die Innenräume des Schlosses von Friedrich dem Weisen und Prinzessin Sophie und lasst die besondere Atmosphäre der Räume auf euch wirken. Lauscht den fesselnden Geschichten aus 1000 Jahren Schlossgeschichte und lernt das Schloss auf eine neue, interaktive Weise kennen.
Teilnahmegebühr: 13 €, ermäßigt 10,50 €, für Kinder (6 bis 16 Jahre) 6,50 €
Infos und Anmeldung: www.schloss-colditz.de
12. Oktober 2025, 11 bis 18 Uhr
„Das große Backen“ - Ein Familientag auf Schloss Rochlitz
Schloss Rochlitz
Wenn die Tage kürzer werden, hält gutes Gebäck Leib und Seele zusammen. Darum soll der Backofen in der imposanten Schlossküche mal wieder zum Einsatz kommen. An diesem Familientag können Klein wie Groß viele interessante, spannende und amüsante Dinge rund um die Schlossküche erfahren. Die Zuckerbäckerinnen von Schloss Rochlitz nehmen euch mit auf eine kleine Reise in die süße Vergangenheit! Natürlich darf auch das Zubereitete verkostet werden.
Eintritt: Erwachsene 10 €, ermäßigt 9 €, Kinder (4 - 16 Jahre) 4 €
Infos: www.schloss-rochlitz.de
12. Oktober 2025, 18 Uhr
Sonderführung „Eine Reise in die ehemalige Jugendherberge von Schloss Rochsburg“
Schloss Rochsburg, Lunzenau
Die Jugendherberge auf der Rochsburg blickt auf eine lange Geschichte zurück. Viele Kinder und Jugendliche von überall aus der Republik erlebten eine unvergleichliche Zeit, an die sie auch heute als Erwachsene noch gern zurückdenken. Die Geschichten von damals möchte das Schloss gern mit interessierten kleinen und großen Gästen teilen. Michael Kreskowsky lädt ein zu einer unterhaltsamen Tour durch das Schloss und die kleine Ausstellung „Erinnerungen an die Jugendherberge Heinrich Heine im Schloss Rochsburg“.
Teilnahmegebühr: 12 €, ermäßigt 10 €
Infos und Anmeldung: www.schloss-rochsburg.de
13. Oktober 2025, 10 bis 12.30 Uhr
Ferien-Filzkurs: Lustige Tiere filzen
Filzwerkstatt Wechselburg
… zum Kuscheln oder um eigene Ideen zu verwirklichen.
Kursgebühr: 20 €, für Kinder 12 € zzgl. Material
Anmeldung wünschenswert: www.filz-fantasien.de
14. Oktober 2025, 10 bis 17 Uhr
„Herbstbasteln im Museum“
Heimatmuseum Geithain
Zum diesjährigen Herbstbasteln gestaltet ihr aus Salzteig Herbstblätter und Tiere und malet sie an. Wer möchte einem niedlichen Eichhörnen, Igel oder Fuchs ein neues Zuhause geben? Teilnahmegebühr: 2,50 €
Es wird um Anmeldung unter Telefon 034341/44403 gebeten.
Infos: www.geithain.de
14. und 16. Oktober 2025, 18 Uhr
Ferienangebot „Taschenlampenführung für Groß und Klein“
Schloss Rochsburg, Lunzenau
Gästeführer Michael Kreskowsky führt erstmalig durch das abendliche Schloss. Mit knarzenden Dielen, dunklen Schlosssälen und Gemälden mit scheinbar sich bewegenden Augen verspricht dieser Rundgang ein Erlebnis der besonderen Art.
Achtung: Trittsicherheit und das Mitbringen einer Taschenlampe erforderlich.
Teilnahmegebühr: 8 €
Infos und Anmeldung: www.schloss-rochsburg.de
15. Oktober 2025, 15 Uhr
Herbstferienprogramm: Was ist ein Museum?
Museum „Alte Pfarrhäuser“, Mittweida
Bei der Führung durch das Museum mit Michael Kreskowsky lernt man die unterschiedlichen Teile eines Museums kennen. Im Vordergrund steht das Museumsdepot in der Pestalozzi-Schule.
Teilnahmegebühr: 5 €
Für die Teilnahme ist eine Voranmeldung bis zum 12. Oktober 2025 erforderlich: Telefon 03727/ 3450.
Infos: www.museum-mittweida.de
16. Oktober 2025, 10 bis 17 Uhr
„Wir emaillieren im Torhaus“
Heimatmuseum Geithain
Ihr begebt euch auf die Spuren der ehemaligen Emaillierstadt Geithain und stellt einen kleinen Anhänger aus Emaille mit passender Kette, Armband oder Schlüsselanhänger her.
Treffpunkt ist das Torhaus.
Teilnahmegebühr: 2,50 €
Es wird um Anmeldung unter Telefon 034341/44403 gebeten.
Infos: www.geithain.de
16. und 17. Oktober 2025, jeweils 16.30 Uhr
Glühwürmchenführung - ein abenteuerlicher Rundgang auf Burg Mildenstein
Burg Mildenstein, Leisnig
Viele Geschichten ranken sich um die alten Gemäuer... Damit auch bei euch ein Lichtlein angeht, nehmt bitte eine Taschenlampe oder Laterne mit.
Teilnahmegebühr: Kinder (bis 16 Jahre) 6 €, Begleitpersonen 10 €
Infos und Anmeldung unter www.burg-mildenstein.de
18. Oktober 2025, Beginn: 11, 12.30 und 14 Uhr
„Küchengeheimnisse“
Schloss Rochlitz
Wo kann man besser davon berichten, was die Kinder früher gegessen haben und wie sie sich ganz ohne Strom eine leckere Mahlzeit zubereiten konnten, als in der urigen Schlossküche von Schloss Rochlitz? Geht gemeinsam auf Entdeckungstour und erfahrt, wie es früher die Familien ganz ohne Kühlschrank, Konservendose und Kaufhalle geschafft haben, dass das ganze Jahr über etwas zu Essen im Haus war. Nachdem ihr die Schlossküche entdeckt habt, könnt ihr noch euer eigenes Kräutersalz herstellen, das ihr natürlich mit nach Hause nehmen dürft.
Teilnahmegebühr: Erwachsene 9 €, Kinder bis 16 Jahre 5 €
Infos und Anmeldung: www.schloss-rochlitz.de
18. Oktober 2025, 11 Uhr, und 19. Oktober 2025, 10 Uhr
Familienfreundliche Schlossführung
Schloss Colditz
Erkundet die Innenräume des Schlosses von Friedrich dem Weisen und Prinzessin Sophie und lasst die besondere Atmosphäre der Räume auf euch wirken. Lauscht den fesselnden Geschichten aus 1000 Jahren Schlossgeschichte und lernt das Schloss auf eine neue, interaktive Weise kennen.
Teilnahmegebühr: 13 €, ermäßigt 10,50 €, für Kinder (6 bis 16 Jahre) 6,50 €
Infos und Anmeldung: www.schloss-colditz.de
18. und 25. Oktober 2025, 11 bis 14.30 Uhr
Aktionstag Virtual Reality
Rochlitzer Berg
Am Geoportal Porphyrhaus in unmittelbarer Nähe des Gleisbergbruches könnt ihr mittels VR-Brille in die Vergangenheit blicken und selbst Hand an den Rochlitzer Porphyrtuff legen. Ihr greift virtuell zu Werkzeugen, schlagt Steine aus dem Gestein und spürt dabei, wie mühsam diese Arbeit früher war.
Nutzungsgebühr: 6 € für 15 Minuten
Infos und Anmeldung: www.rochlitzer-muldental.de
18. Oktober 2025, 13 bis 18 Uhr
Herbstbasteln
Naturschutzstation Weiditz, Königsfeld
Klein und Groß sind eingeladen, in der Naturschutzstation herbstliche Dekoration zu basteln.
Keine Anmeldung erforderlich, bitte Unkostenbeitrag für Bastelmaterial einplanen.
Infos: www.natur-weiditz.de
19. Oktober 2025, 10 bis 17 Uhr
Familien-Erlebnistag – eine Veranstaltung der Gugelgilde
Burg Kriebstein
Zum 16. Mal empfängt die Gugelgilde aus Dresden in Verkörperung verschiedenster Burgbewohner die Besucher, so dass ihr euch direkt ins Mittelalter zurückversetzt fühlen werdet. Trefft Ritter Griebs, dem Held aus dem Kinderbuch, beobachtet geschäftige Mägde, erhaltet eine Audienz bei den Burgherren, probiert bei den Tanzmeistern alte Tänze aus oder schaut den Knechten und Handwerkern über die Schulter.
Eintritt: Eintritt: 9 €, ermäßigt 8 €, Kinder (6 - 16 Jahre) 5 €, Kinder bis 5 Jahre kostenfrei
Infos: www.burg-kriebstein.eu
19. Oktober 2025, Beginn: 11, 12.30 und 14 Uhr
Ritterschule
Schloss Rochlitz
Erfahrt viel Wissenswertes zum Leben der Ritter. Natürlich mussten diese auch mit Armbrust, Bogen und Schwert umgehen können. Da ist schon ein bisschen Übung angebracht. Testet eure Kräfte beispielsweise beim Halten eines Schwertes und erlebt hautnah, was ein Ritter alles leisten musste.
Teilnehmergebühr: Erwachsene 9 €, Kinder bis 16 Jahre 5 €
Anmeldung unter Telefon 03737/492310 nötig. Es muss mindestens eine erwachsene Begleitperson dabei sein.
Infos und Anmeldung: www.schloss-rochlitz.de
24.09.2025 15 bis 19 Uhr
Tanztee im Bürgerhaus
Bürgerhaus Geithain
25.09.2025 9.30 Uhr
Brainworking
Anmeldung unter Telefon 0174/ 9567241
Balancehaus Kohren-Sahlis, Frohburg
25.09.2025 14 bis 18 Uhr
RegioMarkt Geithain
Markt Geithain
25.09.2025 17 bis 18.30 Uhr
Malraum im Raum der Wünsche
Anmeldung unter 0174/ 7288109
Raum der Wünsche, Rochlitz
27.09.2025
Oldtimerrallye rund um den Rochlitzer Berg
Rochlitzer Berg, Rochlitz
27.09.2025 11 Uhr
Ausstellungseröffnung „100 Jahre Paul-Guenther-Schule“
mit zum Teil preisgekrönten Schülerarbeiten des Kunstkurses Mitte der 1970er Jahre
Stadtbibliothek Geithain
27./28.09.2025 14, 15 und 16 Uhr
Führungen in den Kellerbergen Penig
Anmeldung www.penig.de
Kellerberge Penig
27./28.09.2025 Sa 13 bis 17 Uhr und So 10 bis 17 Uhr
Auf Tour mit der Frelsbachtalbahn
Anmeldung unter terminland.de/Frelsbachtalbahn
Lokschuppen Rochlitz
27.09.2025 13 Uhr
„Thomsonband & Mason“ im Biergarten Manhattan-Ost
Biergarten Manhattan-Ost, Lunzenau
27.09.2025 15 Uhr
Workshop im Grünen – Zubereitung von Pesto
Anmeldung unter Tel. 034341 44403
Heimatmuseum Geithain
27.09.2025 19 Uhr
Kabarett Die Kaktusblüte: „Viel Meinung - Wenig Ahnung“
Tickets www.burg-mildenstein.de
Burg Mildenstein, Leisnig
28.09.2025 11 und 14 Uhr
Schlossführung: Vom Keller bis zum Boden
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
28.09.2025 13 bis 18 Uhr
Fahrbetrieb am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
Museumsbahnhof Markersdorf-Taura, Claußnitz
28.09.2025 13 Uhr
Blasmusik Lunzenau im Biergarten Manhattan-Ost
Biergarten Manhattan-Ost, Lunzenau
28.09.2025 14 Uhr
Wildkräuterkurs
Torhaus Geithain
28.09.2025 16 Uhr
Wechselburger Orgelmusik
Basilika Wechselburg
30.09.2025 9 Uhr
Natursport: Ganzkörperkräftigung in der Natur
Anmeldung unter Telefon 0174/ 9567241
Burgbrunnen Gnandstein, Frohburg
02.10.2025 14-18 Uhr
RegioMarkt Geithain
Markt Geithain
03.+04.10.2025
700 Jahre Falkenhain und 20. Falkenhainer Dorffest Jugendherberge
Falkenhain Mittweida
03.10.-02.11.2025 10-18 Uhr
Halloweenirrgarten Irrgarten der Sinne
Kohren-Sahlis
03.10.2025 11 + 14 Uhr
Führung: „Von Dedo bis Deutschland – humorvolle Betrachtungen dramatischer Teilungen zur Feier der Einheit“,
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
03.10.2025 14 Uhr
Führung: „Legendäre Fluchten“
Anmeldung www.schloss-colditz.de
Schloss Colditz
03.10.2025 14 Uhr
Stadtführung: Mit Elisabeth auf Entdeckungsreise durch Rochlitz
Marktbrunnen Rochlitz
03.10.2025 15 Uhr
Musikalischer Kaffeeklatsch: Trio Stiletto + Birgit Lehmann
Tickets gibt’s in der Tourist-Information „Rochlitzer Muldental“ unter Telefon 03737 7863620.
Goldener Löwe Hainichen
03.10.2025 16 Uhr
Konzert zum Tag der Deutschen Einheit St. Petrikirche
Rochlitz
03.10.2025 16.30 Uhr
„Glühwürmchenführung – Ein abenteuerlicher Rundgang auf Burg Mildenstein“
Anmeldung www.burg-mildenstein.de
Burg Mildenstein Leisnig
04.10.2025 9-13 Uhr
Heimatmarkt Burgstädt
Markt Burgstädt
04.10.2025 9-14 Uhr
Regionalmarkt Rochlitz – Thema im Oktober: Spuk unterm Rathausturm
Markt Rochlitz
04./05.10.2025 11-17 Uhr
9. Campana-Festival der Klänge
Sa, 18 Uhr: Abendkonzert
Schloss Rochsburg Lunzenau
04.10.2025 11-14.30 Uhr
Aktionstag VR-Brille Rochlitzer Berg
Anmeldung www.rochlitzer-muldental.de
Geoportal Porphyrhaus Rochlitzer Berg
04.10.2025 11, 12.30+ 14 Uhr
Ferienangebot für Kinder: „Das große Klugscheißen“
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
04.10.2025 13-17 Uhr
Ausstellung VEB Stern-Radio Rochlitz
des Rochlitzer Geschichtsvereins Rochlitz
04.10.2025 15 Uhr
„The Pitchers“ im Biergarten Manhattan-Ost
Biergarten Manhattan-Ost Lunzenau
04.10.2025 15 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung „100 Jahre Paul-Guenther-Schule“ Geithain
Heimatmuseum Geithain
05.-12.10.2025
SUKKot Mittweida
Innenstadt Mittweida
05.10.2025 11, 12.30+ 14 Uhr
Ferienangebot: Märchenführung: „Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen“
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
05.10.2025 11 Uhr
Familienfreundliche Schlossführung
Anmeldung www.schloss-colditz.de
Schloss Colditz
05.10.2025 13-16 Uhr
Simone Heyl
Biergarten Manhattan-Ost Lunzenau
05.10.2025 13-18 Uhr
Fahrbetrieb am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz
Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz
05.10.2025 13.30 Uhr
Schlossführung „1000 Jahre Schlossgeschichte“
Anmeldung www.schloss-colditz.de
Schloss Colditz
06.-10.10.2025 8-15 Uhr
Ferienbetreuung als Tagesbetreuung
Anmeldung www.natur-weiditz.de
Naturschutzstation Weiditz Königsfeld
07.10.2025 9 Uhr
Natursport: Ganzkörperkräftigung in der Natur
Anmeldung Tel. 0174 9567241
Burgbrunnen Gnandstein Frohburg
07.10.2025 10-17 Uhr
Ferienspaß: Würstchen grillen über der Lagerfeuerglut
Anmeldung Telefon 034341 44403
Heimatmuseum Geithain
07.10.2025 14-17 Uhr
Handarbeitskränzchen im Heimatmuseum
Anmeldung Telefon 034341 44403
Heimatmuseum Geithain
07.10.2025 14 Uhr
Ferienangebot „Die Rochsburger Bienenburg“
Anmeldung www.schloss-rochsburg.de
Schloss Rochsburg Lunzenau
07.10.2025 16 Uhr
Familienrundgang auf Burg Mildenstein
Anmeldung www.burg-mildenstein.de
Burg Mildenstein Leisnig
07.10.2025 19-21 Uhr
Kreativ-Treff im Generationenbahnhof Erlau
Generationenbahnhof Erlau
08.10.2025 10 Uhr
Herbstferienprogramm: „Ist das Kunst oder was?“
Anmeldung bis 5.10. www.museum-mittweida.de
Museum „Alte Pfarrhäuser“ Mittweida
08.10.2025 11 Uhr
Familienrundgang auf Burg Mildenstein
Anmeldung www.burg-mildenstein.de
Burg Mildenstein Leisnig
09.10.2025 9.30 Uhr
Brainworking
Anmeldung Tel. 0174 9567241
Balancehaus Kohren-Sahlis Frohburg
09.10.2025 10-17 Uhr
Ferienspaß: „Spuk im Pulverturm“
Anmeldung Telefon 034341 44403
Heimatmuseum Geithain
09.10.2025 14-18 Uhr
RegioMarkt Geithain
Markt Geithain
09./10.10.2025 16.30 Uhr
„Glühwürmchenführung – Ein abenteuerlicher Rundgang auf Burg Mildenstein“
Anmeldung www.burg-mildenstein.de
Burg Mildenstein Leisnig
10.10.2025 18.30 Uhr
Burgstädter Orte früher und heute – Bildershow
Anmeldung www.schwanenapo.de
Weinzeit am Markt Burgstädt
11./12.10.2025 14, 15 + 16 Uhr
Führungen in den Kellerbergen Penig
Anmeldung www.penig.de
Kellerberge Penig
11.10.2025
Flohmarkt Rochlitz
Markt Rochlitz
11./12.10.2025 Sa 13-17 Uhr, So 10-17 Uhr
Auf Tour mit der Frelsbachtalbahn
Anmeldung unter terminland.de/Frelsbachtalbahn
Lokschuppen Rochlitz
12.10.2025 11+15 Uhr
Familienfreundliche Schlossführung
Anmeldung www.schloss-colditz.de
Schloss Colditz
12.10.2025 11 Uhr
Erntedankbrunch
Reservierung unter Telefon 03737 42343
Waldhotel am Reiterhof Seelitz
12.10.2025 11-18 Uhr
„Das große Backen“ – Ein Familientag auf Schloss Rochlitz
Schloss Rochlitz
12.10.2025 13-18 Uhr
Fahrbetrieb am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz
Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz
12.10.2025 14 Uhr
Sonderführung „Eine Reise in die ehemalige Jugendherberge von Schloss Rochsburg“
Anmeldung www.schloss-rochsburg.de
Schloss Rochsburg Lunzenau
12.10.2025 15 Uhr
Lesung aus „Bilz - Das neue Naturheilverfahren“
mit der F.-E.-Bilz-Gesellschaft e.V. Burgstädt
Kleine Schweiz Königshain-Wiederau
13.10.2025 – 17.10.2025
Kur-Woche im Balancehaus
Buchung: www.balancehaus.de
Balancehaus Kohren-Sahlis Frohburg
13.10.2025 10 Uhr
Ferien-Filzkurs: Lustige Tiere filzen
Anmeldung unter www.filz-fantasien.de
Filzwerkstatt Wechselburg
13.10.2025 18.30 Uhr
Bilz-Stammtisch: „Wasser als Lebenselixier – gesund durch Wasseranwendungen“
Anmeldung www.schwanenapo.de
Weinzeit am Markt Burgstädt
14.10.2025 9 Uhr
Natursport: Ganzkörperkräftigung in der Natur
Anmeldung 0174 9567241
Burgbrunnen Gnandstein Frohburg
14.10.2025 10-17 Uhr
Ferienspaß: Herbstbasteln im Museum
Anmeldung Telefon 034341 44403
Heimatmuseum Geithain
14.10.2025 18 Uhr
Ferienangebot: Taschenlampenführung für Groß & Klein
Anmeldung www.schloss-rochsburg.de
Schloss Rochsburg Lunzenau
15.10.2025 15 Uhr
Herbstferienprogramm: „Was ist ein Museum?“
Anmeldung bis 12.10.: www.museum-mittweida.de
Museum „Alte Pfarrhäuser“ Mittweida
16.10.2025 9.30 Uhr
Brainworking
Anmeldung 0174 9567241
Balancehaus Kohren-Sahlis Frohburg
16.10.2025 10-17 Uhr
Ferienspaß: „Emaillieren im Torhaus“
Anmeldung Telefon 034341 44403
Heimatmuseum Geithain
16.10.2025 14-18 Uhr
RegioMarkt Geithain
Markt Geithain
16.10.202516.30 Uhr
„Glühwürmchenführung – Ein abenteuerlicher Rundgang auf Burg Mildenstein“
Anmeldung www.burg-mildenstein.de
Burg Mildenstein Leisnig
16.10.2025 19.30 Uhr
The Black Magics: Das Zauberer Duo
Bürgerhaus Geithain
17.10.2025 – 23.10.2025
Fastenwoche, Wandern und Waldbaden mit Heidi Wündisch
Buchung: www.ganzheitliches-lebenskonzept.de
Kloster Wechselburg
17.10.2025 18 Uhr
„Unterwegs mit dem Küchenmeister – Ein Streifzug durch die Hofküche der Renaissance in drei Gängen“
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
18.10.2025 11-14.30 Uhr
Aktionstag VR-Brille Rochlitzer Berg
Anmeldung www.rochlitzer-muldental.de
Geoportal Porphyrhaus Rochlitzer Berg
18.10.2025 11, 12.30+ 14 Uhr
Ferienangebot: „Küchengeheimnisse“
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
18.10.2025 11 Uhr
Familienfreundliche Schlossführung
Anmeldung www.schloss-colditz.de
Schloss Colditz
18.10.2025 13 Uhr
Herbstbasteln Naturschutzstation
Weiditz Königsfeld
18.10.2025 13 Uhr
Schlossführung „1000 Jahre Schlossgeschichte“
Anmeldung www.schloss-colditz.de
Schloss Colditz
18.10.2025 14-17 Uhr
Mitmachaktionstag: „Alte Spiele – Spielenachmittag im Heimatmuseum“
Heimatmuseum Geithain
18.10.2025 18 Uhr
Safran-Abend: „Rotes Gold in Schwarzer Küche“
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
19.10.2025 – 25.10.2025
Fastenwanderwoche mit Ines Scheufler
Buchung: www.abenteuer-fastenwandern.de
Hotel Tannmühle Callenberg
19.10.2025 10 Uhr
Familienfreundliche Schlossführung
Anmeldung www.schloss-colditz.de
Schloss Colditz
19.10.2025 10-17 Uhr
„Ferienspaß für Königskinder“ – Familien-Erlebnistag Burg Kriebstein
Burg Kriebstein
19.10.2025 11 Uhr
Eröffnung der Kabinettausstellung: „Leidenschaft für die DRUCKGRAFIK“
Schloss Rochsburg Lunzenau
19.10.2025 11, 12.30+ 14 Uhr
Ferienangebot: „Ritterschule“
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
19.10.2025 13-18 Uhr
Fahrbetrieb am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz
Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz
19.10.2025 14 Uhr
Schlossführung „1000 Jahre Schlossgeschichte“
Anmeldung www.schloss-colditz.de
Schloss Colditz
19.10.2025 14 Uhr
Führung zum Europäischen Tag der Restaurierung
Anmeldung: schloss-rochsburg.de
Schloss Rochsburg Lunzenau
21.10.2025 9 Uhr
Natursport: Ganzkörperkräftigung in der Natur
Anmeldung Telefon 0174 9567241
Burgbrunnen Gnandstein Frohburg
22.10.2025 17 Uhr
Filzkurs: Zarte und wärmende Schals
Anmeldung www.filz-fantasien.de
Filzwerkstatt Wechselburg
23.10.2025 9.30 Uhr
Brainworking
Anmeldung Telefon 0174 9567241
Balancehaus Kohren-Sahlis Frohburg
23.10.2025 14-18 Uhr
RegioMarkt Geithain
Markt Geithain
23.10.2025 17 Uhr
Malraum im Raum der Wünsche
Anmeldung unter 0174 7288109
Raum der Wünsche Rochlitz
23.10.2025 19 Uhr
Vortrag von Profibergsteiger Jörg Stingl: „EVEREST – Ganz oben“
Reservierung Telefon 03737 42343
Waldhotel am Reiterhof Seelitz
24.10.2025
Tag der Bibliotheken: „Lesecafé – Geschichten an besonderen Orten“
Stadtbibliothek Burgstädt
24.10.2025 18.30 Uhr
„Blindprobe“ mit schwarzen Weingläsern
Anmeldung www.schwanenapo.de
Weinzeit am Markt Burgstädt
24.10.2025 19 Uhr
Vortrag „Japan, das Land der gelebten Perfektion“
Zum Prellbock Lunzenau
24.10.2025 20 Uhr
„Luise Koschinsky – Ein Pullover voll Frau“
Bürgerhaus Geithain
25.10.2025
Herbstfest für ein Bärenherz Irrgarten der Sinne
Kohren-Sahlis
25./26.10.2025 14, 15 + 16 Uhr
Führungen in den Kellerbergen Penig
Anmeldung www.penig.de
Kellerberge Penig
25.10.2025 9 Uhr
Sagenhafte Wanderung durchs Muldental mit Carmen Petrus
Anmeldung www.wandle-atme-bade.de
Parkplatz Schlossstraße Lunzenau
25.10.2025 10-18 Uhr
3. Mittelsächsische Frauenkonferenz
Infos www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
25.10.2025 11-14.30 Uhr
Aktionstag VR-Brille Rochlitzer Berg
Anmeldung www.rochlitzer-muldental.de
Geoportal Porphyrhaus Rochlitzer Berg
25./26.10.2025 Sa 13-17 Uhr, So 10-17 Uhr
Auf Tour mit der Frelsbachtalbahn
Anmeldung unter terminland.de/Frelsbachtalbahn
Lokschuppen Rochlitz
25.10.2025 14 Uhr
„Unterwegs mit dem Baumeister – Ein Spaziergang zum Fuß der Burg“
Anmeldung www.burg-kriebstein.eu
Burg Kriebstein
25.10.2025 14-19 Uhr
Zeitsprungtag/-nacht im Schloss Rochsburg
14 Uhr Familienführung für Groß & Klein
16 Uhr Zeitsprungführung auf den Bergfried & Vortrag zum Thema Zeit/Uhr
18 Uhr Taschenlampenführung für Groß & Klein
Anmeldung: schloss-rochsburg.de
Schloss Rochsburg Lunzenau
26.10.2025 10 Uhr
34. Herbstwanderung des Heimat- und Verkehrsvereins „Rochlitzer Muldental“ e.V.
Rundwanderung Zettlitz
Anmeldung Telefon 03737 7863620 bis 24.10.
An der Kirche Zettlitz
26.10.2025 13-18 Uhr
Fahrbetrieb am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz
Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz
26.10.2025 15 Uhr
Führung: „Unterwegs mit dem Kerkermeister“
Anmeldung: www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
26.10.2025 16 Uhr
„Jagen-Tafeln-Schmausen“: Ein Vortrag über die Entwicklung von Jagd- und Tischkultur der vergangenen Jahrhunderte
Anmeldung www.schloss-rochsburg.de
Schloss Rochsburg Lunzenau
28.10.2025 9 Uhr
Natursport: Ganzkörperkräftigung in der Natur
Anmeldung Telefon 0174 9567241
Burgbrunnen Gnandstein Frohburg
28.10.2025 14-17 Uhr
Handarbeitskränzchen im Heimatmuseum
Anmeldung unter Telefon 034341 44403
Heimatmuseum Geithain
29.10.2025 15-19 Uhr
Tanztee im Bürgerhaus Geithain
Bürgerhaus Geithain
29.10.2025 18.30 Uhr
Impulsvertrag: „Medienfasten – einfach mal offline“
Raum der Wünsche Rochlitz
30.10.2025 9.30 Uhr
Brainworking
Anmeldung Telefon 0174 9567241
Balancehaus Kohren-Sahlis Frohburg
30.10.2025 14-18 Uhr
RegioMarkt Geithain
Markt Geithain
30.10.2025 17 Uhr
Malraum im Raum der Wünsche
Anmeldung unter 0174 7288109
Raum der Wünsche Rochlitz
31.10.2025 10-16 Uhr
„Herbstzauber“ – Saisonabschluss am Geoportal Porphyrhaus auf dem Rochlitzer Berg
Infos unter www.rochlitzer-muldental.de
Geoportal Porphyrhaus Rochlitzer Berg
31.10.2025 12.30 + 15Uhr
Führung: „Elisabeth von Rochlitz führt durch ihre Ausstellung“
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
31.10.2025 13-17 Uhr
Offener Rokoko-Park Kohren-Sahlis & RUIN-Café mit Halloween-Special
Rokoko-Park Kohren-Sahlis Frohburg
31.10.-02.11.2025 13-18 Uhr
Saisonabschluss am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz
Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz
31.10.2025 17 Uhr
Literaturtage „LeseZeichen“ – Lesung mit Maria Nikolai: „Die Schokoladenvilla - Goldene Jahre“
Infos www.kultur-mittelsachsen.de
Burg Mildenstein Leisnig
bis 8. November: „100 Jahre Paul-Guenther-Schule Geithain“
Heimatmuseum Geithain
bis 16. November: „Zum Licht“
„Zum Prellbock, Lunzenau
bis 18. November: „Jugendbilder aus den 70ern der Paul-Guenther-Schule Geithain“
Stadtbibliothek Geithain
bis 29. November: „Kinder in Samt und Seide – 400 Jahre Kindermode aus der Sammlung August Ohm“
Schloss Rochsburg
bis 30. November: „Capa in Colditz“ - Ausstellung mit Bildern des Kriegsfotografen Robert Capa
Schloss Colditz
bis 30. Dezember: Kabinettausstellung „Leidenschaft für die Druckgrafik“
Schloss Rochsburg