Hier findest du aktuelle Veranstaltungen in Rochlitz und Umgebung – von Stadtfesten und Konzerten bis zu regionalen Märkten und Ausstellungen. Plane deinen Aufenthalt und erlebe besondere Momente während deines Urlaubs im Ferienhaus Tannenblick.
Ob Badespaß, Zeitreisen in den Burgen und Schlössern, spannende Museumstouren, gruseliges Verirren oder bunte Herbstbasteleien – in den Herbstferien gibt es viele Termine, die Kinder nicht verpassen sollten.
Donnerstags bis montags
Badespaß in Burgstädt
Sportzentrum am Taurastein
In der Schwimmhalle könnt ihr nach Herzenslust schwimmen, tauchen, rutschen und mehr. Probiert doch mal die 60 Meter lange Black-Hole-Erlebnisrutsche aus!
Alle Öffnungszeiten stehen im Internet unter www.sportzentrum-am-taurastein.de
Eintritt: 5,50 €, ermäßigt 4,50 € für 2,5 Stunden
Tipp: Lust auf Bowling? Dank spezieller Technik lassen sich beim Bowling im Sportzentrum am Taurastein die Rinnen an den Bahnrändern verschließen, sodass selbst Anfänger und Kinder mühelos punkten können.
Täglich
Badespaß in Bad Lausick
Freizeitbad Riff
Mit Strömungskanal, Luftperlbänken, Massagedüsen, Sole-Becken im Außenbereich, Kinderbereich innen und außen und jeder Menge Rutschvergnügen.
Alle Öffnungszeiten stehen im Internet www.freizeitbad-riff.de
Eintritt: 12 €, ermäßigt 8,50 € für 1,5 Stunden
Täglich bis 2. November
3 Erlebnisbereiche für jede Menge Ferienspaß
Sonnenlandpark Lichtenau
Im Sonnenlandpark gibt es jede Menge Neues und Bekanntes zu entdecken! Die spritzige Plitsch-Platsch-Oase mit über 1.000 Wasserstrahlen begeistert kleine Wasserratten, die neue 60 m hohe Erlebnispyramide lockt mit Aussichtsplattform, spektakulärer Rutsche und barrierefreiem Aufzug. Dazu warten über 45 Attraktionen wie Riesenrad, Hüpfkissen, Kinderquads oder Deutschlands höchster Rutschturm sowie mehr als 200 Tiere in den Wildgehegen auf euch.
Noch bis 2. November täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Eintritt: 18,50 € ab vier Jahren
Infos: www.sonnenlandpark.de
bis 2. November 2025 sonntags, 13 bis 18 Uhr
Fahrbetrieb am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura in Claußnitz
Wo früher die Eisenbahn durchs Chemnitztal schnaufte, tuckert ihr im offenen Aussichtswagen des Dieselzuges durchs Schweizerthal. Muskelkraft braucht ihr bei einer Tour mit der Fahrraddraisine.
Fahrpreis hin und zurück: 5 € für Erwachsene, 3,50 € für Kinder
Infos: www.chemnitztalbahn.de
bis 30. November 2025
Sonderausstellung: „Kinder in Samt und Seide – 400 Jahre Kindermode aus der Sammlung August Ohm“
Schloss Rochsburg
Die Ausstellung vereint 400 Jahre Kindermode und ihr könnt nachschauen, was Mädchen und Jungen früher so angezogen haben.
Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr.
Eintritt: 5 €, ermäßigt 3 €
Infos: www.schloss-rochsburg.de
bis 2. November 2025, täglich 10 bis 18 Uhr
Halloweenirrgarten
Irrgarten der Sinne, Kohren-Sahlis/Frohburg
Wer im Irrgarten der Sinne ab dem 3. Oktober 2025 durch das 3,5 Kilometer lange Heckenlabyrinth streift, muss darauf gefasst sein, plötzlich gruseligen Gesellen gegenüber zu stehen. Wenn ihr aus den Hecken nach zwei Stunden noch nicht wieder herausgefunden habt, liegt das allerdings nicht daran, dass ihr euch verlaufen habt, sondern an den vielen Angeboten. Denn unterwegs tauchen immer wieder überraschend rund 70 Stationen auf.
Eintritt: 7,50 €, Kinder bis 14 Jahre 6 €
Infos: www.irrgarten-der-sinne.de
25. und 26. Oktober 2025, Sa 13 bis 17 Uhr, So 10 bis 17 Uhr
Auf Tour mit der Frelsbachtalbahn
Start am alten Lokschuppen in der Leipziger Straße 53 in Rochlitz
Die Strecke der Frelsbachtalbahn schlängelt sich durch die herrliche Natur im Muldental und lädt euch zum gemütlichen Mitfahren ein.
Eine einfache Fahrt kostet 8 €, die Hin- und Rückfahrt 14 €. Kinder von fünf bis 13 Jahren zahlen den halben Fahrpreis.
Infos und Anmeldung: www.terminland.de/Frelsbachtalbahn
25. Oktober 2025, 11 bis 14.30 Uhr
Aktionstag Virtual Reality
Rochlitzer Berg
Am Geoportal Porphyrhaus in unmittelbarer Nähe des Gleisbergbruches könnt ihr mittels VR-Brille in die Vergangenheit blicken und selbst Hand an den Rochlitzer Porphyrtuff legen. Ihr greift virtuell zu Werkzeugen, schlagt Steine aus dem Gestein und spürt dabei, wie mühsam diese Arbeit früher war.
Nutzungsgebühr: 6 € für 15 Minuten
Infos und Anmeldung: www.rochlitzer-muldental.de
24.10.2025
Tag der Bibliotheken: „Lesecafé – Geschichten an besonderen Orten“
Stadtbibliothek Burgstädt
24.10.2025 18.30 Uhr
„Blindprobe“ mit schwarzen Weingläsern
Anmeldung www.schwanenapo.de
Weinzeit am Markt Burgstädt
24.10.2025 19 Uhr
Vortrag „Japan, das Land der gelebten Perfektion“
Zum Prellbock Lunzenau
24.10.2025 20 Uhr
„Luise Koschinsky – Ein Pullover voll Frau“
Bürgerhaus Geithain
25.10.2025
Herbstfest für ein Bärenherz Irrgarten der Sinne
Kohren-Sahlis
25./26.10.2025 14, 15 + 16 Uhr
Führungen in den Kellerbergen Penig
Anmeldung www.penig.de
Kellerberge Penig
25.10.2025 9 Uhr
Sagenhafte Wanderung durchs Muldental mit Carmen Petrus
Anmeldung www.wandle-atme-bade.de
Parkplatz Schlossstraße Lunzenau
25.10.2025 10-18 Uhr
3. Mittelsächsische Frauenkonferenz
Infos www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
25.10.2025 11-14.30 Uhr
Aktionstag VR-Brille Rochlitzer Berg
Anmeldung www.rochlitzer-muldental.de
Geoportal Porphyrhaus Rochlitzer Berg
25./26.10.2025 Sa 13-17 Uhr, So 10-17 Uhr
Auf Tour mit der Frelsbachtalbahn
Anmeldung unter terminland.de/Frelsbachtalbahn
Lokschuppen Rochlitz
25.10.2025 14 Uhr
„Unterwegs mit dem Baumeister – Ein Spaziergang zum Fuß der Burg“
Anmeldung www.burg-kriebstein.eu
Burg Kriebstein
25.10.2025 14-19 Uhr
Zeitsprungtag/-nacht im Schloss Rochsburg
14 Uhr Familienführung für Groß & Klein
16 Uhr Zeitsprungführung auf den Bergfried & Vortrag zum Thema Zeit/Uhr
18 Uhr Taschenlampenführung für Groß & Klein
Anmeldung: schloss-rochsburg.de
Schloss Rochsburg Lunzenau
26.10.2025 10 Uhr
34. Herbstwanderung des Heimat- und Verkehrsvereins „Rochlitzer Muldental“ e.V.
Rundwanderung Zettlitz
Anmeldung Telefon 03737 7863620 bis 24.10.
An der Kirche Zettlitz
26.10.2025 13-18 Uhr
Fahrbetrieb am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz
Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz
26.10.2025 15 Uhr
Führung: „Unterwegs mit dem Kerkermeister“
Anmeldung: www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
26.10.2025 16 Uhr
„Jagen-Tafeln-Schmausen“: Ein Vortrag über die Entwicklung von Jagd- und Tischkultur der vergangenen Jahrhunderte
Anmeldung www.schloss-rochsburg.de
Schloss Rochsburg Lunzenau
28.10.2025 9 Uhr
Natursport: Ganzkörperkräftigung in der Natur
Anmeldung Telefon 0174 9567241
Burgbrunnen Gnandstein Frohburg
28.10.2025 14-17 Uhr
Handarbeitskränzchen im Heimatmuseum
Anmeldung unter Telefon 034341 44403
Heimatmuseum Geithain
29.10.2025 15-19 Uhr
Tanztee im Bürgerhaus Geithain
Bürgerhaus Geithain
29.10.2025 18.30 Uhr
Impulsvertrag: „Medienfasten – einfach mal offline“
Raum der Wünsche Rochlitz
30.10.2025 9.30 Uhr
Brainworking
Anmeldung Telefon 0174 9567241
Balancehaus Kohren-Sahlis Frohburg
30.10.2025 14-18 Uhr
RegioMarkt Geithain
Markt Geithain
30.10.2025 17 Uhr
Malraum im Raum der Wünsche
Anmeldung unter 0174 7288109
Raum der Wünsche Rochlitz
31.10.2025 10-16 Uhr
„Herbstzauber“ – Saisonabschluss am Geoportal Porphyrhaus auf dem Rochlitzer Berg
Infos unter www.rochlitzer-muldental.de
Geoportal Porphyrhaus Rochlitzer Berg
31.10.2025 12.30 + 15Uhr
Führung: „Elisabeth von Rochlitz führt durch ihre Ausstellung“
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
31.10.2025 13-17 Uhr
Offener Rokoko-Park Kohren-Sahlis & RUIN-Café mit Halloween-Special
Rokoko-Park Kohren-Sahlis Frohburg
31.10.-02.11.2025 13-18 Uhr
Saisonabschluss am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz
Museumsbahnhof Markersdorf-Taura Claußnitz
31.10.2025 17 Uhr
Literaturtage „LeseZeichen“ – Lesung mit Maria Nikolai: „Die Schokoladenvilla - Goldene Jahre“
Infos www.kultur-mittelsachsen.de
Burg Mildenstein Leisnig
bis 8. November: „100 Jahre Paul-Guenther-Schule Geithain“
Heimatmuseum Geithain
bis 16. November: „Zum Licht“
„Zum Prellbock, Lunzenau
bis 18. November: „Jugendbilder aus den 70ern der Paul-Guenther-Schule Geithain“
Stadtbibliothek Geithain
bis 29. November: „Kinder in Samt und Seide – 400 Jahre Kindermode aus der Sammlung August Ohm“
Schloss Rochsburg
bis 30. November: „Capa in Colditz“ - Ausstellung mit Bildern des Kriegsfotografen Robert Capa
Schloss Colditz
bis 30. Dezember: Kabinettausstellung „Leidenschaft für die Druckgrafik“
Schloss Rochsburg




