18.07.2025 19.30 Uhr
111. Freitagskonzert an der Schmeisser-Orgel Kirche
St. Kunigunde, Rochlitz
19./20.07.2025 10, 12, 14 und 16 Uhr
Fahrten mit dem Schienentrabi zwischen Rochlitz und Göhren
Anmeldung unter schienentrabi.de
Bahnhof Rochlitz
19.07.2025 12 Uhr
Beachparty mit Familienprogramm
Pineapplewakepark, Rossau
19./20.07.2025 Sa 13 bis 17Uhr / So 10 bis 17 Uhr
Auf Tour mit der Frelsbachtalbahn
Anmeldung unter terminland.de/Frelsbachtalbahn
Lokschuppen Rochlitz
19.07.2025 14 Uhr
Stadtführung Rochlitz
Mit Elisabeth auf Entdeckungsreise durch Rochlitz
Marktbrunnen Rochlitz
19.07.2025 14 bis 17 Uhr
Ferienkurs: „Kreativ mit Nadel und Faden“
Anmeldung unter Telefon 034341/44403
Heimatmuseum Geithain
19.07.2025 20.30 Uhr
Schlager einer Sommernacht
Kloster Buch Leisnig
20.-26.07.2025
Kids-Feriencamp
Anmeldung unter pineapplewakepark.de
Rossau
20.07.2025 11 und 14 Uhr
Schlossführung: Vom Keller bis zum Boden
Anmeldung unter schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
20.07.2025 13 bis 18 Uhr
Fahrbetrieb am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
Claußnitz
22.07.2025 9 Uhr
Natursport: Ganzkörperkräftigung in der Natur
Anmeldung unter Telefon 0174/9567241
Burgbrunnen Gnandstein, Frohburg
22.07.2025 11.30, 13.30 und 15.30 Uhr
Ferienangebot für Kinder: Unterwegs mit dem Forstmeister
Anmeldung unter schloss-rochlitz.de
Schloss Colditz
22.07.2025 10 bis 17 Uhr
Ferienangebot: „Schatzsuche in den Unterirdischen Gängen“
Anmeldung unter Telefon 034341/44403
Heimatmuseum Geithain
23.07.2025 10, 11.30, 13, 14.30 und 16 Uhr
Ferienangebot: Zauberhafte Färbekraft durch kunterbunten Pflanzensaft – stellt Eure eigenen Naturfarben her!
Anmeldung unter schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
24.07.2025 9.30 Uhr
Brainworking
Anmeldung unter Telefon 0174/9567241
Balancehaus Kohren-Sahlis, Frohburg
24.07.2025 14 Uhr
Ferienangebot „Kinder von heute in den Kleidern von gestern“
Anmeldung unter schloss-rochsburg.de
Schloss Rochsburg, Lunzenau
24.07.2025 14 bis 18 Uhr
RegioMarkt Geithain
Markt Geithain
24.07.2025 16.30 Uhr
Malraum im Raum der Wünsche
Anmeldung unter 0174/7288109
Raum der Wünsche, Rochlitz
26./27.07.2025
Talsperrenfest Kriebstein
Talsperre Kriebstein
26.07.2025 14 bis 17 Uhr
Ferienkurs: „Kreativ mit Nadel und Faden“
Anmeldung unter Telefon 034341/44403
Heimatmuseum Geithain
26.07.2025 20 Uhr
Musik, Licht & Steine
Tickets gibt’s in der Tourist-Information „Rochlitzer Muldental“ unter Telefon 03737/7863620
Burgruine Frauenstein, Frauenstein
26./27.07.2025 14, 15 und 16 Uhr
Führungen in den Kellerbergen Penig
Anmeldung unter penig.de
Kellerberge Penig
27.07.-01.08.2025
Naturentdecker-Feriencamp
Anmeldung unter natur-weiditz.de
Naturschutzstation Weiditz Königsfeld
27.07.2025 11 und 14 Uhr
Von Rittern, Fürstinnen und Schlossgespenstern – Eine familienfreundliche Führung durch Schloss Rochlitz
Anmeldung unter schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
27.07.2025 13 bis 18 Uhr
Fahrbetrieb am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
Claußnitz
27.07.2025 14 Uhr
Ferienangebot „Eine kleine Runde Kräuterkunde“
Anmeldung unter schloss-rochsburg.de
Schloss Rochsburg, Lunzenau
27.07.2025 16 Uhr
Wechselburger Orgelmusik
Basilika Wechselburg
29.07.2025 9 Uhr
Natursport: Ganzkörperkräftigung in der Natur
Anmeldung unter Telefon 0174/9567241
Burgbrunnen Gnandstein, Frohburg
29.07.2025 10 bis 17 Uhr
Ferienangebot: „Kleine Schuhmacher“
Anmeldung unter Telefon 034341/44403
Heimatmuseum Geithain
29.07.2025 10.30 Uhr
„Rund ums Brot – Eine schmackhafte Erlebnisführung“
Anmeldung unter burg-mildenstein.de
Burg Mildenstein, Leisnig
29.07.2025 10, 12 und 14 Uhr
Ferienangebot für Kinder: Mönch entführt?! – Friedrich der Weise und die Reformation
Anmeldung unter schloss-colditz.de
Schloss Colditz
30.07.2025 15 bis 18 Uhr
Neptunfest + heute gibt‘s 30 Prozent Rabatt
Freizeitbad RIFF, Bad Lausick
30.07.2025 10 bis 17 Uhr
Kinderhandwerkermarkt
Schloss Rochsburg, Lunzenau
30.07.2025 10, 11.30, 13, 14.30 und 16 Uhr
Ferienangebot: Küchengeheimnisse
Anmeldung unter schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
30.07.2025 10 Uhr
Sommerferienprogramm: Erlebnisführung „Wie die Orgelpfeifen“
Anmeldung unter Telefon 03727/3450
Museum „Alte Pfarrhäuser“, Mittweida
31.07.2025 9.30 Uhr
Brainworking
Anmeldung unter Telefon 0174/9567241
Balancehaus Kohren-Sahlis, Frohburg
31.07.2025 10 bis 17 Uhr
Ferienangebot: „Köstliche Apfelschorle selbst gemacht“
Anmeldung unter Telefon 034341/44403
Heimatmuseum Geithain
31.07.2025 11 und 14 Uhr
Die alten Rittersleut – Eine Ferienführung durch Burg Kriebstein
Anmeldung unter burg-kriebstein.eu
Burg Kriebstein
31.07.2025 14 bis 18 Uhr
RegioMarkt Geithain
Markt Geithain
31.07.2025 16.30 Uhr
Malraum im Raum der Wünsche
Anmeldung unter 0174/7288109
Raum der Wünsche, Rochlitz
01.-03.08.2025
Dorf- und Feuerwehrfest auf dem Festplatz Berthelsdorf
Lunzenau
01.08.2025 17 Uhr
Weinbar geöffnet unter dem Motto „Tag des Bieres mit regionalen Bieren und einem Kräuter-Bier-Cocktail“
Weinzeit am Markt, Schwaneneck, Burgstädt
02./03.08.2025 10, 12, 14 und 16 Uhr
Fahrten mit dem Schienentrabi zwischen Rochlitz und Göhren
Anmeldung unter schienentrabi.de
Bahnhof Rochlitz
02.08.2025 9 bis 13 Uhr
Heimatmarkt Burgstädt
Es gibt frische und regionale Waren
Markt Burgstädt
02.08.2025 9 Uhr
Regionalmarkt Rochlitz
Thema: Alles im Fluss
Markt Rochlitz
02.08.2025 10 bis 17 Uhr
Ferienangebot: „Wir gestalten ein Sommerferientagebuch“
Anmeldung unter Telefon 034341/ 44403
Heimatmuseum Geithain
02./03.08.2025 Sa 13 bis 17 Uhr / So 10 bis 17 Uhr
Auf Tour mit der Frelsbachtalbahn
Anmeldung unter terminland.de/Frelsbachtalbahn
Lokschuppen Rochlitz
02.08.2025 13 bis 17 Uhr
Ausstellung VEB Stern-Radio Rochlitz
Rochlitz
02.08.2025 14 bis 17 Uhr
Ferienkurs: „Kreativ mit Nadel und Faden“
Anmeldung unter Telefon 034341/ 44403
Heimatmuseum Geithain
02.08.2025 15 bis 17 Uhr
Schatzsuche in Burgstädt „Verschwundene Münze“ (für Erwachsene)
Anmeldung: www.schwanenapo.de
Weinzeit am Markt, Schwaneneck, Burgstädt
03.-09.08.2025
Kids-Feriencamp Pineapplewakepark
Anmeldung www.pineapplewakepark.de
Pineapplewakepark, Rossau
03.08.2025 11 und 14 Uhr
Allgemeine Schlossführung: Querbeet
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
03.08.2025 11 Uhr
Familienfreundliche Schlossführung Schloss Colditz
Anmeldung www.schloss-colditz.de
Schloss Colditz
03.08.2025 13 bis 18 Uhr
Fahrbetrieb am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
Claußnitz
03.08.2025 13.30 Uhr
Schlossführung „1000 Jahre Schlossgeschichte“
Anmeldung www.schloss-colditz.de
Schloss Colditz
04.08.2025
Beginn Kur-Woche im Balancehaus vom 4. bis 8. August 2025
Infos und Buchung: www.balancehaus.de
Balancehaus Kohren-Sahlis Frohburg
05.08.2025 9 Uhr
Natursport: Ganzkörperkräftigung in der Natur
Anmeldung unter Telefon 0174/ 9567241
Burgbrunnen
Gnandstein Frohburg
05.08.2025 10, 12 und 14 Uhr
Ferienangebot für Kinder: Unglaublich! – oder nicht?
Anmeldung www.schloss-colditz.de
Schloss Colditz
05.08.2025 10 bis 17 Uhr
Ferienangebot: „Wir bauen ein Floß“
Anmeldung unter Telefon 034341/ 44403
Heimatmuseum Geithain
05.08.2025 11 und 14 Uhr
Familienrundgang auf Burg Mildenstein
Anmeldung: www.burg-mildenstein.de
Burg Mildenstein, Leisnig
05.08.2025 19 bis 21 Uhr
Kreativ-Treff im Generationenbahnhof Erlau
Generationenbahnhof Erlau
06.08.2025 10, 11.30, 13, 14.30 und 16 Uhr
Ferienangebot: „Feiern-Tanzen-Lieben – Eine Führung über die angenehmen Seiten des Schlosslebens“
Anmeldung: www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
06.08.2025 14 Uhr
Ferienangebot „Kinder von heute in den Kleidern von gestern“
Anmeldung www.schloss-rochsburg.de
Schloss Rochsburg, Lunzenau
07.08.2025 9.30 Uhr
Brainworking
Anmeldung unter Telefon 0174/ 9567241
Balancehaus Kohren-Sahlis, Frohburg
07.08.2025 10 bis 17 Uhr
Ferienangebot: „Der Märchenprinz auf Abwegen“
Anmeldung unter Telefon 034341/ 44403
Heimatmuseum Geithain
07.08.2025 14 bis 18 Uhr
RegioMarkt Geithain
Markt Geithain
08.-11.08.2025
Sport-Camp nur für Mädels im Pineapplewakepark
Anmeldung www.pineapplewakepark.de
Pineapplewakepark Rossau
08.08.2025 17 Uhr
Inszenierte Führung: „Die skandalöse Herzogin – ein Stück Geschichte, oder wie sie gewesen sein könnte“
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
08.08.2025 20.30 Uhr
Invisible Touch - A tribute to Phil Collins & Genesis
Seebühne Kriebstein
09./10.08.2025 14, 15 und 16 Uhr
Führungen in den Kellerbergen Penig
Anmeldung unter www.penig.de
Kellerberge Penig
09.08.2025 10 bis 18 Uhr
Schulanfang im Sonnenlandpark Lichtenau
Sonnenlandpark Lichtenau
09.08.2025 14 bis 17 Uhr
Finissage der Ausstellung „Trabi, VEB und Sandmännchen –mEine Zeitreise durch 40 Jahre DDR“
Heimatmuseum Geithain
09.08.2025 20 Uhr
Roland Kaiser-Abend in der Weinbar „Weinzeit am Markt“
Schwaneneck, Burgstädt
09.08.2025 20.30 Uhr
Simon & Garfunkel Revival Band
Seebühne Kriebstein
10.08.2025 10 Uhr
MDR-Fernsehgottesdienst aus der Basilika Wechselburg
Basilika Wechselburg
10.08.2025 13 bis 18 Uhr
Zuckertütenfahrten am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
Claußnitz
10.08.2025 14 bis 18 Uhr
Offener Rokoko-Park Kohren-Sahlis & RUIN-Café
+ „Mit Hunden lernen - Mit Schulhund Cali Rally Obidience lernen“
Rokoko-Park Kohren-Sahlis, Frohburg
10.08.2025 15 Uhr
Führung: „Geschichten aus der Geschichte – Kurioses, Amüsantes & Einzigartiges aus 1000 Jahren Schlossgeschichte“
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
12.08.2025 9 Uhr
Natursport: Ganzkörperkräftigung in der Natur
Anmeldung unter Telefon 0174/ 9567241
Burgbrunnen Gnandstein
Frohburg
12.08.2025 11 und 14 Uhr
Ferienführung: „Zu den Waffen – mit Schwert, Helm und Panzer dem Ritterleben auf der Spur!“
Anmeldung: www.burg-mildenstein.de
Burg Mildenstein, Leisnig
12.08.2025 14 bis 17 Uhr
Handarbeitskränzchen im Heimatmuseum
Anmeldung unter Telefon 034341/ 44403
Heimatmuseum Geithain
13.08.2025 11, 12.30 und 14 Uhr
Ferienangebot: Märchenführung „Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen“
Anmeldung: www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
14.08.2025 9.30 Uhr
Brainworking
Anmeldung unter Telefon 0174/ 9567241
Balancehaus Kohren-Sahlis, Frohburg
14.08.2025 14 bis 18 Uhr
RegioMarkt Geithain
Markt Geithain
14.08.2025 17 bis 18.30 Uhr
Malraum im Raum der Wünsche
Anmeldung unter 0174/ 7288109
Raum der Wünsche, Rochlitz
14.08.2025 18 Uhr
Show mit Bauchredner Roy Reinker
Tickets www.rochlitzerberg.com
Bergrestaurant Türmerhaus, Rochlitz
15.-17.08.2025
Altstadtfest Mittweida
3 Tage voller Highlights mit Musik, Tanz und Kinderprogrammen
Innenstadt Mittweida
16./17.08.2025 10, 12, 14 und 16 Uhr
Fahrten mit dem Schienentrabi zwischen Wechselburg, Lunzenau und Amerika
Anmeldung www.schienentrabi.de
Stellwerk Wechselburg
16./17.08.2025 Sa 13 bis 17 Uhr / So 10 bis 17 Uhr
Auf Tour mit der Frelsbachtalbahn
Anmeldung unter terminland.de/Frelsbachtalbahn
Lokschuppen Rochlitz
16.08.2025 15 Uhr
Stadtführung: Mit Elisabeth auf Entdeckungsreise durch Rochlitz
Marktbrunnen, Rochlitz
16.08.2025 16 und 18 Uhr
Weinführung in Geithains Unterirdischen Gängen
Anmeldung unter Telefon 034341/ 44403
Heimatmuseum Geithain
16.08.2025 19 Uhr
Ausstellungseröffnung „Zum Licht“
„Zum Prellbock“, Lunzenau
17.08.2025 10.30 bis 16 Uhr
Das historische Stellwerk in Wechselburg ist geöffnet
10.30, 11, 13.15, 15 Uhr: Kurzführung - Die Arbeit eines Wärters
12 und 16 Uhr: Sonderführung I - Von den Anfängen bis zur Einstellung
14:00 Uhr: Sonderführung II - Im Auftrag der Sicherheit
Stellwerk Wechselburg
17.08.2025 13 bis 18 Uhr
Fahrbetrieb am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
Claußnitz
17.08.2025 14 Uhr
Jazz in Church Wechselburg
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Sonntagskultur“ der Kulturkirche zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.
St. Ottokirche, Wechselburg
19.08.2025 9 Uhr
Natursport: Ganzkörperkräftigung in der Natur
Anmeldung unter Telefon 0174/ 9567241
Burgbrunnen Gnandstein, Frohburg
19.08.2025 10.30 Uhr
„Rund ums Brot – Eine schmackhafte Erlebnisführung“
Anmeldung: burg-mildenstein.de
Burg Mildenstein, Leisnig
20.08.2025 11, 12.30 und 14 Uhr
Ferienangebot: „Ritterschule“
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
20.08.2025 18 Uhr
Filzkurs: „Filzträume“: Freie Themen zum Ausprobieren
Anmeldung www.filz-fantasien.de
Filzwerkstatt Wechselburg
21.08.2025 9.30 Uhr
Brainworking
Anmeldung unter Telefon 0174/ 9567241
Balancehaus Kohren-Sahlis, Frohburg
21.08.2025 14 bis 18 Uhr
RegioMarkt Geithain
Markt Geithain
21.08.2025 17 bis 18.30 Uhr
Malraum im Raum der Wünsche
Anmeldung unter 0174/ 7288109
Raum der Wünsche, Rochlitz
22.08.2025 19 Uhr
„Fledermäuse im Bauch – Eine Veranstaltung für Singles und Solche, die es nicht bleiben wollen“
Anmeldung www.schloss-rochsburg.de
Schloss Rochsburg, Lunzenau
22.08.2025 19.30 Uhr
Romantischer Abendspaziergang durch Burgstädt mit Wein zum und auf den Taurasteinturm
Anmeldung www.schwanenapo.de
Weinzeit am Markt, Schwaneneck, Burgstädt
22.08.2025 19.30 Uhr
Thomas Rups Unger
Die Tickets gibt’s in der Tourist-Information „Rochlitzer Muldental“ unter Telefon 03737 7863620.
Marienkirche, Roßwein
23./24.08.2025 14, 15 und 16 Uhr
Führungen in den Kellerbergen Penig
Anmeldung unter www.penig.de
Kellerberge Penig
23.08.2025 13 bis 17 Uhr
Auf Tour mit der Frelsbachtalbahn
Anmeldung unter terminland.de/Frelsbachtalbahn
Lokschuppen Rochlitz
23.08.2025 12 Uhr
Beachparty mit Familienprogramm Pineapplewakepark
Pineapplewakepark, Rossau
23.08.2025
Wechselburger Klosterklänge: Ensemble Felix
18 Uhr: 1. Teil des Konzertes
19 Uhr: Führungen durch Basilika und Klostergarten
20 Uhr: 2. Teil des Konzertes
Die Tickets gibt’s in der Tourist-Information „Rochlitzer Muldental“ unter Telefon 03737 7863620.
Basilika Wechselburg
23.08.2025 17 Uhr
Weinbar geöffnet unter dem Motto „Neumond-Nacht mit Horoskop-Weinreise: Welcher Wein passt zu Ihrem Sternzeichen?“
Weinzeit am Markt, Schwaneneck, Burgstädt
23.08.2025 21 Uhr
Kinonacht am Muldenufer präsentiert: „Zugvögel – …einmal nach Inari“
„Zum Prellbock“, Lunzenau
24.08.2025 11 Uhr
Familienfreundliche Schlossführung
Anmeldung www.schloss-colditz.de
Schloss Colditz
24.08.2025 11 und 14 Uhr
„Von Rittern, Fürstinnen und Schlossgespenstern – Eine familienfreundliche Führung durch Schloss Rochlitz“
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
24.08.2025 13 bis 18 Uhr
Fahrbetrieb am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
Claußnitz
24.08.2025 15.30 Uhr
Schlossführung „1000 Jahre Schlossgeschichte“
Anmeldung www.schloss-colditz.de
Schloss Colditz
26.08.2025 9 Uhr
Natursport: Ganzkörperkräftigung in der Natur
Anmeldung unter Telefon 0174/ 9567241
Burgbrunnen Gnandstein, Frohburg
26.08.2025 14 bis 17 Uhr
Handarbeitskränzchen im Heimatmuseum
Anmeldung unter Telefon 034341/ 44403
Heimatmuseum Geithain
27.08.2025 11, 12.30 und 14 Uhr
Ferienangebot: „Küchengeheimnisse“
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
28.08.2025 9.30 Uhr
Brainworking
Anmeldung unter Telefon 0174/ 9567241
Balancehaus Kohren-Sahlis, Frohburg
28.08.2025 14 bis 18 Uhr
RegioMarkt Geithain
Markt Geithain
28.08.2025 17 bis 18.30 Uhr
Malraum im Raum der Wünsche
Anmeldung unter 0174/ 7288109
Raum der Wünsche, Rochlitz
28.08.2025 19.30 Uhr
Burgstädter Vortragsreihe: „Die deutsche Gesellschaft vor ihrer Zukunft“
Rathaus Burgstädt
29.08.2025 10 Uhr
Sika-Festival im Sonnenlandpark Lichtenau
mit Live-Musik, DJs und tollen Shows
Tickets unter www.sikafestival.de
Sonnenlandpark Lichtenau
29.08.2025 17 Uhr
Weinbar geöffnet unter dem Motto „Kräuter & Wein anlässlich des Tages für mehr Kräuter und weniger Salz“
Weinzeit am Markt, Schwaneneck, Burgstädt
29.08.2025 19.30 Uhr
Ensemble Nobiles
Die Tickets gibt’s in der Tourist-Information „Rochlitzer Muldental“ unter Telefon 03737 7863620
Trinitatiskirche, Hainichen
30./31.08.2025 10, 12, 14 und 16 Uhr
Fahrten mit dem Schienentrabi zwischen Rochlitz und Göhren
Anmeldung unter schienentrabi.de
Bahnhof Rochlitz
30.08.2025
Freizeitbad RIFF
Heute gibt‘s 30 Prozent Rabatt im Freizeitbad RIFF
RIFF Bad Lausick
30.08.2025 9.30 Uhr
„Sommergefühle – Eine Singlewanderung über Amerika“ …
Für alle Menschen, die sich für das Wunderbare, Ungeahnte öffnen und nicht alleine bleiben wollen
Anmeldung www.wandle-atme-bade.de
Parkplatz Schlossstraße, Lunzenau
30.08.2025 13 bis 17 Uhr
Auf Tour mit der Frelsbachtalbahn
Anmeldung unter terminland.de/Frelsbachtalbahn
Lokschuppen Rochlitz
30.08.2025 13 bis 20 Uhr
Burg- und Altstadtfest zu Leisnig
Burg Mildenstein, Leisnig
30.08.2025 14 bis 17 Uhr
Eröffnung der neuen Ausstellung „100 Jahre Paul-Guenther-Schule“
Heimatmuseum Geithain
30.08.2025 16 bis 22 Uhr
„Rosebeef“ im Biergarten Manhattan-Ost
Lunzenau
30.08.2025 18 Uhr
Nacht der Schlösser: „Auf geheimen Spuren – Taschenlampenführung für Kinder“
Anmeldung www.schloss-colditz.de
Schloss Colditz
30.08.2025 19.30 Uhr
Nacht der Schlösser: „1000 Jahre vor der Linse – Eine Fotosafari für Fotobegeisterte“
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
30.08.2025 20 Uhr
Nacht der Schlösser: „Im Schutze der Dunkelheit – Taschenlampenführung für Erwachsene“
Anmeldung www.schloss-colditz.de
Schloss Colditz
30.08.2025 20 Uhr
Nacht der Schlösser: Open-Air-Konzert mit Bernd Birbils
Tickets unter www.schloss-rochsburg.de
Schloss Rochsburg, Lunzenau
30.08.2025 21.30 Uhr
Party: „Nasse Füße & heiße Beats“
Tickets unter www.freizeitbad-riff.de
Freizeitbad RIFF Bad, Lausick
31.08.2025 11 und 14 Uhr
„Du kriegst die Tür nicht zu! - Eine sprichwörtliche Erlebnisführung“
Anmeldung www.schloss-rochlitz.de
Schloss Rochlitz
31.08.2025
Burg- und Altstadtfest zu Leisnig
Burg Mildenstein, Leisnig
31.08.2025 13 bis 18 Uhr
Fahrbetrieb am Museumsbahnhof Markersdorf-Taura
Claußnitz
31.08.2025 16 Uhr
Wechselburger Orgelmusik St. Ottokirche
Wechselburg
2. MAI bis 10. AUG: „Perlhühner & Schweinehunde“
„Zum Prellbock“, Lunzenau
10. MAI bis 6. JUL: „Europäischer Gestaltungspreis 2025 für Holzbildhauer
unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg“
Schloss Rochsburg, Lunzenau
18. MAI bis 14. SEP: Kabinett-Ausstellung: „Sächsische Burgen und Schlösser in Spur Z –
Eine Schenkung von Horst Oschmann aus Waldenburg“,
Schloss Rochsburg, Lunzenau
bis 7. AUG: „Trabi, VEB und Sandmännchen – Eine Zeitreise durch 40 Jahre DDR“,
Heimatmuseum Geithain
bis 17. AUG: „Pixel treffen Pinsel“,
„Altes Erbgericht“ Mittweida
bis 14. SEP: „Sächsische Burgen und Schlösser in Spur Z – eine Schenkung von Horst Oschmann aus Waldenburg“
Schloss Rochsburg, Lunzenau
3. JUN bis 17. SEP: „Es ist, was es ist: Malerei von Sybille Winkler“,
Stadtbibliothek Geithain
Tipp: „Herbstklopfen“ – Steinbildhauerworkshop auf dem Rochlitzer Berg
13./14. und 20./21.September 2025, jeweils 10-17 Uhr
Kosten: 375 Euro/ Teilnehmer (zzgl. Materialkosten)